möglicher Aufstieg der zweiten Mannschaft

In der vergangenen Saison 2022 / 2023 ist die zweite Mannschaft des TTC-Hergersdorf von der 1. Kreisklasse in die Kreisliga aufgestiegen. Trotzdem ist die zweite Mannschaft in der dritten Kreisklasse gestartet. Beim Tischtennis wird in den unteren Klassen mit 6er- oder 4er-Mannschaften gespielt. Ab der zweiten Kreisklasse muss mit sechs Spielern angetreten werden. In der dritten Kreisklasse wird jedoch mit vier Spielern angetreten, wobei derzeit wegen des Braunschweiger-Spielsystems mit 4 vs 4, 4 vs 3, 3 vs 4 oder 3 vs 3 ohne Handicap gespielt werden kann.

Dadurch, dass die zweite Mannschaft des TTC-Hergersdorf keine sechs Spieler mehr stellen konnte, spielt diese in der Saison 2023 / 2024 anstatt in der Kreisliga in der 3. Kreisklasse. Bis auf zwei Unentschieden wurde jedes Spiel in dieser Saison gewonnen. Ziel ist ganz klar der Tabellenplatz 1.

In der kommenden Saison 2024 / 2025 sollen alle Klassen auf 4er-Mannschaften umgestellt werden. Wäre das bereits in dieser Saison der Fall gewesen, so hätten wir in der Kreisliga mit vier Spielern antreten können. Nun denn… Ob wir trotz des ersten Tabellenplatzes aufsteigen dürfen, steht derzeit noch in den Sternen geschrieben, da derzeit kein Tabellenplatz als Aufstiegsplatz gekennzeichnet ist.

Vier von acht Matches wurden in der Rückrunde gewonnen. Die vier verbleibenden Spiele müssen mit Respekt angegangen werden, um die Führung nicht zu verschenken. Es bleibt spannend. Ob ein Aufstieg möglich sein wird oder nicht, hängt derzeit nicht nur von unserer Leistung ab, sondern auch von der Gruppeneinteilung in der kommenden Saison.

Einige größere Mannschaften bspw. haben derzeit mehrere 6er-Mannschaften. Bei bspw. vier 6er-Mannschaften stehen auf einmal sechs 4er-Mannschaften gegenüber. Es kann durchaus passieren, dass die Anzahl der Mannschaften wegen der Reduzierung von sechs auf vier Spielern steigen wird. In Gesprächen während der Saison 2023 / 2024 hat sich allerdings auch schon herauskristallisiert, dass nicht alle Spieler/Mannschaften/Vereine von der Umstellung begeistert sind. Sprich: Es kann auch durchaus passieren, dass die ein oder andere Mannschaft wegfallen wird.

Da wir trotz Reduzierung von einer 6er- auf eine 4er-Mannschaft immer noch Schwierigkeiten in dieser Saison mit ausreichend Spielern (1. + 2. Mannschaft) hatten, sind für uns möglicherweise zwei 4er-Mannschaften besser geeignet als eine 6er und eine 4er. Das wird sich jedoch in den kommenden Wochen/Monaten in Spielersitzungen zeigen.

Interessant wird auch sein, welches 4er-System gespielt wird. In der dritten Kreisklasse wird, wie bereits erwähnt, das Braunschweiger-System gespielt. Durch die Umstellung in allen Klassen von 6er auf 4er ist durchaus denkbar, dass in der dritten Kreisklasse ein anderes 4er-System gespielt wird, sodass nur noch 4 vs 4 möglich sein wird.

Letztendlich stehen derzeit viele Fragen im Raum, welche im Moment auch noch nicht beantwortet werden können. Wie die Gruppen in der neuen Saison aufgeteilt werden und ob wir aufsteigen dürfen, wird sich zwangsläufig ergeben. Wird es mehr oder weniger Mannschaften geben? Fragen über Fragen…

In diesem Sinne noch allen Beteiligten eine sportliche und erfolgreiche Rückrunde…

PS: Wir freuen uns auch stetig über neue Spieler, um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können. 😉