Hygiene- und Verhaltensregeln des TTC
Hergersdorf 1970 e.V.
Erstellt am 22.07.2020 - geändert am 27.07.2021 - geändert am 03.12.2021
Nicht erlaubt:
1. Zutritt nur nach 2G-Regeln (Geimpft und Genesen).
Kein Zutritt bei Symptomen (akute Atemwegserkrankungen wie Husten, Fieber, Muskelschmerzen,
Störung des Geruchs- oder Geschmackssinns, Durchfall oder
Übelkeit).
2. Es wird nur die Behindertentoilette, einzeln genutzt.
3. Kein Händeschütteln.
4. Kein Anhauchen des Balles oder Abwischen des Handschweißes am Tisch.
Hygiene- und Verhaltensregeln:
1. Die Regelungen für den Nachwuchs erstellt der Übungsleiter Jens Etling
vor der Wiederaufnahme
des Trainings für den Nachwuchs.
2. Mindestens 1,5 Meter Abstand halten.
3. Zutritt zur TT-Halle über den Haupteingang und die Tür zum Vereinsheim.
Verlassen wird die TT-Halle umgekehrt mit immer eingehaltenem
1,5 Meter Abstand.
4. Spieler*innen und Übungsleiter*innen kommen bereits umgezogen in die Halle
und wechseln lediglich
die Schuhe.
5. Es werden 2 Tische in 10 m x 6 m Boxen mit Umrandungen genutzt. Die Tische
bleiben bis auf weiteres
aufgebaut und werden nicht abgebaut oder verschoben. Gleiches
gilt für die Umrandungen.
6. Der Seitenwechsel erfolgt im Uhrzeigersystem um den Tisch herum.
7. Übungsleiter*innen halten Abstand, stehen außerhalb der Abgrenzungen und
tragen ggf. einen
Mundschutz.
8. Zwischen zwei Tischbelegungen wird jeweils eine mehrminütige Pause
eingeplant, um einen
kontaktlosen Wechsel am Tisch zu ermöglichen.
9. Nach Ablauf der jeweiligen Trainingszeit reinigen Spieler*innen die
Tischoberflächen, die Tischkanten,
sowie die Bälle und verlassen unmittelbar darauf die
Boxen.
An jedem Tisch sind eine Sprühflasche und Papiertücher vorhanden. Diese verbleiben nach der
Reinigung am Tisch des Zählgerätes. Die verwendeten
Papiertücher werden von den Spieler*innen
selbstständig aus der Halle entfernt und im
Abfallbehälter hinter der Theke entsorgt.
Sprühflaschen und Papiertücher werden vom Hygienebeauftragten aufgefüllt.
10. Für das Abtrocknen von Ball, Schläger oder Schweiß ist ein eigenes Handtuch zu benutzen.
11. Gute Belüftung durch Stoßlüften in Spielpausen.
12. Die Anwesenheit/Trainingsbeteiligung wird durch die ausgelegte Liste erfasst und danach
für
3 Wochen von dem Hygienebeauftragten aufbewahrt.
(Nachverfolgung Infektionskette)
13. Rudolf Lochow fungiert als Hygienebeauftragter des TTC Hergersdorf und steht für
Fragen zur
Verfügung.
|